Kunsttherapie
Malen und Gestalten / Malen mit Krebsbetroffenen
Oft fehlen die Worte, um auszudrücken, was uns beschäftigt, oder wie wir uns gerade fühlen und was wir empfinden. Auch fällt es schwer in Worte zu fassen, was uns jetzt helfen würde, obwohl wir das Wissen darum in uns haben.
Über das freie Malen – ohne gedanklichen Druck – kann der Malende wortlos seinem Befinden, seinen Bedürfnissen und Impulsen mit Farben und Formen einen Ausdruck geben und so sein Innerstes nach aussen sichtbar machen. Das Erleben dieses Malprozesses und die damit verbundene Auseinandersetzung lässt Muster erkennen und öffnet neue Perspektiven in belastenden Situationen.
Als Therapeutin unterstütze und begleite ich den Malenden in seinem Prozess, ohne zu werten und interpretieren. Indem der Malende seine Kreativität als Ressource nutzt, erfährt er mehr über sich selbst, um mit innerer Klarheit die nächsten Schritte auf seinem Weg zu gehen.
- Die Freiheit, ohne Anspruch und Ziel zu malen
- Experimentieren und Spielen mit Farben und Formen
- Etwas erleben und diesem Moment folgen
- Festgefahrene Muster erkennen und transformieren
- Ziele setzen und mögliche Lösungswege angehen
Klärende Gespräche
Als Maltherapeutin unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Lebenssituationen, wie
- körperliche Erkrankungen (Krebs, Demenz …)
- Bewältigung von Blockaden, Verarbeitung von Trauma
- Aufmerksamkeitsstörungen (AD(H)S)
- psychische Instabilität, verschiedene Ängste
- familiäre Belastungen
- Essstörungen
- als Nachbetreuung nach Klinikaufenthalten
- zur persönlichen Entwicklung, Stressbewältigung, Entspannung, etc.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse notwendig.
Im Zentrum der Maltherapie steht der nonverbale Entstehungsprozess eines Werkes. Ein klärendes, lösungsorientiertes Gespräch im Anschluss dient der Unterstützung im Veränderungsprozess.
Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung unter Einbezug von Würde, Freiheit und Mitgefühl ist für mich zentral. Dabei unterstehe ich als Maltherapeutin den Ethikrichtlinien der Oda ARTECURA.
Die Therapiewerke sind Eigentum des Gestaltenden.